Beim Weißwurstfrühschoppen steht der Spaß im Mittelpunkt, aber trotzdem wollen wir sowohl auf die anderen Teilnehmenden als auch auf die Nachbarn und die Umwelt Rücksicht nehmen. Damit sich alle wohlfühlen, berücksichtigt daher folgende Hinweise:
Am Weißwurstfrühschoppen wird nur vegetarisches und veganes Essen angeboten. Solltet ihr fleischbasierte Alternativen essen wollen, könnt ihr diese gerne mitbringen.
Es gibt für alle ausreichend Bier und Pfeffi sowie eine begrenzte Menge an Aperol Sprizz, Sekt Mate und Lillet Berry. Bitte hab Verständnis dafür, dass zusätzliche Alternativen für Personen mit Unverträglichkeiten vorbehalten sind.
Nicht nur bei den Weißwürsten brechen wir mit der Tradition, sondern auch hinsichtlich der Getränke gibt es alkoholfreie Alternativen. Mit unseren Wasserstationen steht für alle etwas alkoholfreies zur Vergügung. Vermerkt bei der Anmeldung gerne, wenn ihr keinen Alkohol trinken dürft/könnt/wollt. Gerne könnt ihr alkoholfreie Getränke auch selbst mitbringen.
Achtet bitte darauf keine Getränke umzuschütten. Sollte trotzdem etwas zu Bruch gehen, sammelt bitte alle Scherben sorgfältig ein und schmeißt sie entsprechend weg!
Die Playlist ist sorgfältig für den Weißwurstfrühschoppen zusammengestellt. Musikwünsche sind daher nicht möglich! Darüber hinaus nehmen wir bei der Lautstärke auf die Nachbarn Rücksicht!
Der Weißwurstfrühschoppen findet in einem denkmalgeschütztem Ensemble statt. Außerdem befindet sich angrenzenden an das Gelände des Weißwurstfrühschoppens eine Kirche. Bitte behaltet dies im Hinterkopf und verhaltet euch der Örtlichkeit entsprechend.
Bitte achtet auf die Umwelt und nutzt für die Kronkorken die dafür vorgesehenen Kronkorkentower!
Bitte raucht nur im gekennzeichneten Raucherbereich und nutzt den Aschenbecher dort!